Lieblingsorte
Can Miret liegt im Inland, im Ort Campanet, im nördlichen Teil der Insel. Der Ortskern mit einem schönen Marktplatz liegt nur einen kleinen Spaziergang weit entfernt.
Hier eine kleine Auswahl unserer Lieblingstipps. Viele weitere Reiseführer und Magazine über Mallorca gibt es auch im Haus.
CALA FORMENTOR BEACH
Ein Ausflug in den Nordwesten Mallorcas lohnt nicht nur zum Baden im kristallklaren Wasser – sondern auch zum Picknick unter Pinien.
KAFFEE & LUNCH
Vom Strandcafé L’Espigó lässt sich das Treiben an Strand und Promenade wunderbar beobachten.
AUSSICHTS-PUNKT MIRADOR ES COLOMER
Auf dem Weg zum Strand ein Muss: einmal bis zum Ende der Aussichtsplattform am Port de Pollença gehen – der atemberaubende Blick belohnt fürs Treppensteigen.
ESSEN & TRINKEN
Einfache spanische Restaurants findet man unweit des Hauses, direkt in Campanet. Wer mehr möchte: es gibt unzählige empfehlenswerte Restaurants mit internationaler und mallorquinischer Küche im Norden und auf der gesamten Insel. Nachfolgend einer unserer Geheimtipps. Viele weitere Tipps findet man in den Reiseführern und Mallorca-Magazinen, die im Wohnzimmer und Eingangsbereich bereit stehen.
RESTAURANT CANATONETA
Ein Lieblingsort ganz in der Nähe von Can Miret: das Restaurant Ca Na To Ne Ta – geleitet von Frauen. Viele kleine Gerichte, mit lokalen Spezialitäten und Produkten neu interpretiert, überraschen und verwöhnen Gaumen und Augen gleichermaßen.
GENUSS-ZEIT
Jeder Gang ein kleines Festmahl – auch auf schönes Geschirr und das Anrichten der Speisen wird bei Ca Na To Ne Ta Wert gelegt.
Shopping
Einkaufen macht auf Mallorca besonders in Palma Spaß – und auf den vielen Märkten. In unserer “ABC Liste”, die wir an alle Gäste per Email versenden, sind unsere Shopping-Highlights zu finden.
CAMPANET
Das kleine Örtchen Campanet ist beschaulich und bietet doch alles, was man braucht: von A wie Apotheke bis Z wie Ziegenkäse in einem der kleinen Supermärkte.
WANDERN
Es gibt auf Mallorca mehr Märkte als man zählen kann – und fast alle lohnen sich. Nicht nur für die frischen Lebensmittel und traditionellen Waren, sondern auch für eine Prise mallorquinischen Lebensstil und ein wenig Zerstreuung.
MÄRKTE
Es gibt mehr Märkte als man zählen kann auf Mallorca. Und fast alle lohnen sich. Nicht nur für die frischen Lebensmittel und traditionellen Waren, sondern für eine Prise mallorqonischen Lebensstil und ein wenig Zerstreuung.